Es stellt sich vor: das ehrwürdige Maskottchen der Sektion Brazilian Jiu Jitsu Tübingen, das hochgeschätzte Bodenschwein
Nach dem Start eines Hochschulsportkurses zum...
In allen Gruppen des KiDojos können seit 2015 Geflüchtete nach Rücksprache mit dem Vereinsvorstand Tae-Won Kang und dem jeweiligen Gruppentrainer kostenlos mitmachen. Sie...
Alle Jugendlichen: jede und jeder, der oder die mag! konnten am Samstag den 18.2.2017 im Ki-Dojo kostenlos 2 Stunden lang Iaido - die japanische Schwertkampfkunst ausprobieren!...
In allen laufenden Trainings im Ki-Dojo können seit 2015 Flüchtlinge nach Rücksprache mit der Vereinsvorsitzenden Evelyn Ellwart und dem jeweiligen Trainer kostenlos mitmachen....
Energie und Kampf, Ruhe und Rhythmus, Zeremonien und Streetfight - das Ki-Dojo präsentierte die Vielseitigkeit und Einheit des Hauses mit seiner neuen Performancegruppe...
Das Ki-Dojo öffnete seine Türen zum Familientag am Sonntag, den 6. Juli. Von 11 bis 16 Uhr luden 15 Stationen in der Stadt ein zum Tübinger Familientag (siehe pdf nebenan)....
Einen tollen Infostand und Lebendige Schwertkunst mit Wolfgang Abart gab es für die Neubürgerinnen und Neubürger am 10.11.2013 beim Markt der Vereine im LTT-Foyer zu s...
Der Hit beim Kinderfest im LTT am 21. September 2013: das Dosenwerfen (siehe Bild). Und außerdem: auf der Großen LTT-Bühne Wolfgang Abarts Lebendige Schwertkunst und Alexander...
Wer sehen mochte, was Karate, Aikido, Iaido oder Lebendige Schwertkunst ist, konnte dies am Samstag, den 7. September 2013 beim Loretto-Fest live erleben. Und zwar am...
NEU!: Inhaber der KreisBonusCard-Junior bekommen ab sofort gegen Vorlage Ihrer Karte in allen Trainings im Ki-Dojo eine Ermäßigung von 50 %!Die Card können alle Kinder...
Hinter der Tür des Ki-Dojo gab es am 23. März 2013 mittelalterliche Schwertkunst, japanische Ki-Trommeln (Ki-Bongo hier im Bild), Aikido, Iaido, No Style Self Defense,...