• Ort für Kampfkunst & Gewaltprävention

    Ki-Dojo Tübingen

    "Wahre Meisterschaft ist abhängig vom Ki"

    Zen-Mönch Ta-Kuan

  • Ort für Kampfkunst & Gewaltprävention

    Ki-Dojo Tübingen

    "Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins."

    Marie von Ebner-Eschenbach

Wie du denkst, so sollst du werden.

Aktuelles.

Ein Klick auf "Zum Blog" oder auf die Bilder rechts bringt euch zu unseren aktuellen Meldungen.

Das Bodenschwein stellt sich vor
Angebote für Geflüchtete (Update)
Ki ist Lebensenergie.

Ki-Dojo
Tübingen.

Kampfkunst kann diese Energie spürbar machen und sie kultivieren. Im Ki-Dojo trainieren 17 Gruppen aus den unterschiedlichsten Kampfkunst-Disziplinen harmonisch unter einem Dach. Ki verbindet sie alle. Die einen üben das weiche Ki des Windhauchs in den Bäumen. Die anderen lieben die wilden Kräfte des Sturms. Komm auch du ins Ki-Dojo und lerne deinen Körper auf neue Weise kennen

Alle unter einem Dach:

Die Gruppen unseres Vereins zeigen ihr Können.

Kyokushin Karate Gruppe

  • Dojo 1

  • Dojo 2

  • Dojo 3

  • Dojo 4

  • Dojo 5

Erster Blick

Unsere Räume.

Im Haus befinden sich außer den fünf Trainingsräumen noch je ein Umkleideraum für Männer und Frauen, getrennte Duschen und Toiletten sowie eine kleine Küche.

Kontakt

KiDojo Tübingen
Verein für Kampfkunst
und Gewaltprävention e.V.
Vorsitzende: Jacqueline Andres

Lorettoplatz 2 (Ki-Dojo)
72072 Tübingen
info [at] kidojotuebingen.de

Hausverwalterin:
Ilona Schwank

Handy 0178/3349663
hausverwaltung [at] kidojotuebingen.de

Bei Fragen bezüglich einzelner Trainings und Trainingszeiten wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige → Gruppe.

Social


Rechtliches